Servus!

Mein Name ist Thomas Karner. Als Software-Ingenieur verfüge ich über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen — von modernen Weblösungen bis hin zu cloudbasierten APIs. Ich habe einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik und bringe damit technisches und wirtschaftliches Wissen mit. Aufgrund meines interdisziplinären Profils bin ich in der Lage, Ihnen folgende Leistungen anzubieten:

Als freiberuflicher IT-Experte helfe ich Ihnen gerne bei Ihren Projekten! Kontaktieren Sie mich dafür gerne über LinkedIn oder per Mail:

Software-Projekte

cyberDOC/Archivium

  • Hochsicheres digitales Archiv für Notare und Rechtsanwälte
  • Entwicklung von Desktop- und Webanwendungen für den Zugriff auf und die Unterzeichnung von Dokumenten

eReceipt

  • Web-Anwendung zur Anzeige und Ablage von elektronischen Rechnungen auf dem Smartphone
  • Entwicklung einer cloudbasierte API für PoS-Anbieter

SIGN AT

  • Entwicklung einer API für PoS-Anbieter zur rechtskonformen Erstellung von Signaturdaten für Belege
  • In Übereinstimmung mit der österreichischen RKSV

CSP-L

  • Erstellung eines Services zum sicheren Signieren von Transaktionsdaten
  • In Übereinstimmung mit der deutschen KassenSichV

Berufserfahrung

Software Engineer

Logo for NTBS

seit 07/2022

  • Erstellung von APIs und Softwareanwendungen für die österreichischen Notariate
  • Pflege von bestehenden Systemen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Zuverlässigkeit

Software Engineer

Logo for fiskaly

07/2020 bis 07/2022

  • Erstellung von Backend-Anwendungen zur rechtskonformen Aufzeichnung von Kassen-Events
  • Entwicklung von innovativen, skalierbaren Services

Ausbildung

Double Degree: Erstes Master-Jahr in Wien, zweites Jahr in Luzern

MSc IT, Digitalization and Sustainability

MSc Wirtschaftsinformatik

Hochschule Luzern, Schweiz
FH Technikum Wien, Österreich

2023 bis 2025

BSc Wirtschaftsinformatik

FH Technikum Wien, Österreich

2020 bis 2023

Matura

HTL Wr. Neustadt, Österreich

2014 bis 2019